Barrierefreies Wohnen
Als erfahrener Fliesenlegerbetrieb unterstützen wir Sie dabei, Ihr Zuhause funktional, komfortabel und ästhetisch zugleich zu gestalten.Die Krankenkassen unterstützen den Umbau mit bis zu 4.000 €. Barrierefreies Wohnen bedeutet mehr Lebensqualität, Sicherheit und Selbstständigkeit
Ebenerdige Duschen – Komfort ohne Stolperfallen

Eine bodengleiche Dusche ist das Herzstück eines barrierefreien Badezimmers.
Wir sorgen für
- schwellenlose Übergänge
- rutschhemmende Fliesen
- optimalen Wasserablauf
- leicht zu reinigende Fugen
So entsteht ein sicherer Duschbereich, der sowohl modern aussieht als auch maximale Bewegungsfreiheit bietet.

Rutschfeste Bodenfliesen für mehr Sicherheit
Gerade im Bad oder Eingangsbereich sind rutschhemmende Fliesen unverzichtbar.
Wir beraten Sie zur richtigen Trittsicherheitsklasse und verlegen Bodenfliesen, die Feuchtigkeit und tägliche Belastung problemlos standhalten.
Senioren- & behindertengerechte Badlösungen
Wir gestalten Badezimmer so, dass sie im Alltag spürbar entlasten:
- breitere Bewegungsflächen
- Halte- und Stützgriffe
- unterfahrbare Waschbereiche
- stabile Wände für spätere Nachrüstungen
-
Dank unserer Erfahrung in altersgerechter Sanierung entsteht ein Bad, das heute schon überzeugt und morgen echte Sicherheit bietet.
Für wen eignet sich ein barrierefreies Bad?
Für Senioren, Menschen mit körperlichen Einschränkungen, Unfallbetroffene – aber auch für alle, die langfristig sicher und komfortabel wohnen möchten.
Sind bodengleiche Duschen in jedem Badezimmer möglich?
Ja, fast immer. Selbst in älteren Häusern lässt sich eine ebenerdige Dusche realisieren. Wir prüfen die baulichen Gegebenheiten und finden die beste Lösung.
Welche Fliesen eignen sich für barrierefreie Bereiche?
Empfohlen werden rutschhemmende Bodenfliesen (R10–R11), pflegeleichte Wandfliesen und widerstandsfähige Materialien mit hoher Sicherheit.
Gibt es finanzielle Unterstützung für den Umbau?
Ja. Pflegekassen zahlen bis zu 4.000 € pro Person. Auch KfW-Programme können genutzt werden. Wir beraten Sie zu den passenden Möglichkeiten.
Wie lange dauert eine barrierefreie Badsanierung?
Die meisten Umbauten dauern zwischen 5 und 10 Tagen – je nach Umfang, Raumgröße und Ausstattung.
Warum einen Fliesenleger für barrierefreies Wohnen wählen
Weil die Sicherheit im Bad maßgeblich von der fachgerechten Planung und Verlegung der Fliesen abhängt. Korrekte Gefälle, rutschfeste Oberflächen und stabile Wandkonstruktionen sind entscheidend.
Barrierefreies
Wohnen
Gemeinsam die Möglichkeiten eines Zuschusses entdecken.












